Stadt St. Gallen
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 25.04.21 | WO WIR – Mit einer Ausstellung von Katalin Deér und Jiří Makovec, einer Installation von Caroline Ann Baur & Vanessà Heer, und dem Archiv der Kunst Halle Sankt Gallen als Arbeitsstation |
15.05.-15.08.21 | Ambarabà Ciccì Coccò – Alfredo Aceto und Denis Savary |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
05.03.-28.03.21 | Breathe the Green – Im Grünen Schwimmen – Stefan Rohner |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
bis 14.02.21 | Linda Naeff, Matricule II. |
bis 14.02.21 | ÜberMütter – Maria Rolly, Berta Balzli, Adelheid Duvanel u.a. |
28.03.-11.07.21 | Durch die Linse - Fotografien aus dem Psychiatriealltag |
28.03.-11.07.21 | Living Museum Wil - Tagträume |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
bis 01.11.20 | Siobhán Hapaska |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
Kunstraum AUTO ex Nextex
bis 15.11.20 | Remixing: Öffentlichkeit, Brunnen und andere Geschichten – Barbara Brülisauer, Andy Guhl, Marc Norbert Hörler, Frank Keller, Thi My Lien Nguyen, Marion Täschler |
26.11.-17.12.20 | Gilgi Guggenheim, Johanna Nissen-Grosser |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Do 19–22 Uhr, Fr 11–15 Uhr |
Wassergasse 47, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
nextex.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 15.11.20 | L'art c'est un jeu sérieux – Geta Brătescu |
bis 07.02.21 | Malerei 1980-2020 – Adrian Schiess |
bis 07.03.21 | Welt am Draht |
bis 07.03.21 | Wechselspiele ...mit neuen Glanzlichtern |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 25.04.21 | WO WIR – Mit einer Ausstellung von Katalin Deér und Jiří Makovec, einer Installation von Caroline Ann Baur & Vanessà Heer, und dem Archiv der Kunst Halle Sankt Gallen als Arbeitsstation |
15.05.-15.08.21 | Ambarabà Ciccì Coccò – Alfredo Aceto und Denis Savary |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
05.03.-28.03.21 | Breathe the Green – Im Grünen Schwimmen – Stefan Rohner |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
bis 14.02.21 | Linda Naeff, Matricule II. |
bis 14.02.21 | ÜberMütter – Maria Rolly, Berta Balzli, Adelheid Duvanel u.a. |
28.03.-11.07.21 | Durch die Linse - Fotografien aus dem Psychiatriealltag |
28.03.-11.07.21 | Living Museum Wil - Tagträume |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
bis 01.11.20 | Siobhán Hapaska |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
Kunstraum AUTO ex Nextex
bis 15.11.20 | Remixing: Öffentlichkeit, Brunnen und andere Geschichten – Barbara Brülisauer, Andy Guhl, Marc Norbert Hörler, Frank Keller, Thi My Lien Nguyen, Marion Täschler |
26.11.-17.12.20 | Gilgi Guggenheim, Johanna Nissen-Grosser |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Do 19–22 Uhr, Fr 11–15 Uhr |
Wassergasse 47, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
nextex.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 15.11.20 | L'art c'est un jeu sérieux – Geta Brătescu |
bis 07.02.21 | Malerei 1980-2020 – Adrian Schiess |
bis 07.03.21 | Welt am Draht |
bis 07.03.21 | Wechselspiele ...mit neuen Glanzlichtern |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Region St. Gallen und Appenzell
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
ab 09.02.20 | STIRNWAND – 9 von 120 m², gestickte Bildteppiche – Hella Sturzenegger |
ab 24.05.20 | DURCHBLICK & EINSICHT - Katja Kunz |
ab 21.06.20 | HOMEWORK – Helen Prates de Matos, Nora Rekade, Birgit Widmer |
bis 11.04.21 | GRET ZELLWEGER 75 - Gret Zellweger |
ab 22.11.20 | ZWISCHEN FARBEN – Harlekin und Andere – Katrin Hotz, Lucie Schenker, Max Graf, in Kooperation mit AUTO ex Nextex: Gilgi Guggenheim, Johanna Nissen-Grosser |
ab 07.02.21 | STIMMENBILD – Katrin Keller in Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Permanent | Hans Zeller-Bilder: Die umfassende Sammlung mit Bildern und Zeichnungen von Hans Zeller in wechselnden Ausstellungen |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 11.04.21 | Markus Weggenmann - Ein Bild schreit nach dem nächsten! |
25.04.-19.09.21 | Steidl Book Culture - The Book as Multiple |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 24.05.21 | APP'N'CELL NOW |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Forum Würth Rorschach
bis 04.04.21 | Von Kopf bis Fuss – Menschenbilder im Fokus der Sammlung Würth - Fernand Léger, Pablo Picasso, Alex Katz, Jaume Plensa, Marc Quinn u.a. |
bis 20.06.21 | José de Guimarâes – Vom Künstler zum Anthropologen – Sammlung Würth und Leihgaben |
17.04.21-12.02.23 | Lust auf mehr – Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Kulturraum S4
07.05.-04.07.21 | jenseits – Claude Bühler, Tamara Janes, Priska Rita Oeler, Miro Schawalder |
Öffnungszeiten: | Do–Fr 16–20 Uhr, Sa–So 12–16 Uhr und nach Vereinbarung |
Stellwerk Heerbrugg, Aechelistrasse 782, 9435 Heerbrugg |
Schloss Werdenberg
01.04.-31.10.21 | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Ein weiteres Highlight ist das 2017 wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
01.04.-31.10.21 | Schlossfrauen – Die Ausstellung nimmt während der ganzen Saison 2021 das vor 50 Jahren eingeführte eidgenössische Frauenstimm- und wahlrecht zum Anlass, Frauen sichtbar zu machen, die das Schloss Werdenberg bewohnten oder bewirtschafteten. |
21.05.-30.05.21 | GROSS UND KLEIN – Ausstellung Schlossmediale 2021 – William Speakman & Sabine Hausherr, Adelheid Kreisz, Els Jordaens, Sarah Hillebrecht, Lilla von Puttkamer, Katherine Newton & Katia Rudnicki, Roland Stratmann |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10-17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Kunsthalle Wil
07.03.-18.04.21 | Soundoff – Luigi Archetti |
06.05.-06.06.21 | Futura Arthaus – Livia Rita |
27.06.-15.08.21 | Haze – Pawel Ferus |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
ab 09.02.20 | STIRNWAND – 9 von 120 m², gestickte Bildteppiche – Hella Sturzenegger |
ab 24.05.20 | DURCHBLICK & EINSICHT - Katja Kunz |
ab 21.06.20 | HOMEWORK – Helen Prates de Matos, Nora Rekade, Birgit Widmer |
bis 11.04.21 | GRET ZELLWEGER 75 - Gret Zellweger |
ab 22.11.20 | ZWISCHEN FARBEN – Harlekin und Andere – Katrin Hotz, Lucie Schenker, Max Graf, in Kooperation mit AUTO ex Nextex: Gilgi Guggenheim, Johanna Nissen-Grosser |
ab 07.02.21 | STIMMENBILD – Katrin Keller in Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Permanent | Hans Zeller-Bilder: Die umfassende Sammlung mit Bildern und Zeichnungen von Hans Zeller in wechselnden Ausstellungen |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 11.04.21 | Markus Weggenmann - Ein Bild schreit nach dem nächsten! |
25.04.-19.09.21 | Steidl Book Culture - The Book as Multiple |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 24.05.21 | APP'N'CELL NOW |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Forum Würth Rorschach
bis 04.04.21 | Von Kopf bis Fuss – Menschenbilder im Fokus der Sammlung Würth - Fernand Léger, Pablo Picasso, Alex Katz, Jaume Plensa, Marc Quinn u.a. |
bis 20.06.21 | José de Guimarâes – Vom Künstler zum Anthropologen – Sammlung Würth und Leihgaben |
17.04.21-12.02.23 | Lust auf mehr – Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Kulturraum S4
07.05.-04.07.21 | jenseits – Claude Bühler, Tamara Janes, Priska Rita Oeler, Miro Schawalder |
Öffnungszeiten: | Do–Fr 16–20 Uhr, Sa–So 12–16 Uhr und nach Vereinbarung |
Stellwerk Heerbrugg, Aechelistrasse 782, 9435 Heerbrugg |
Schloss Werdenberg
01.04.-31.10.21 | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Ein weiteres Highlight ist das 2017 wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
01.04.-31.10.21 | Schlossfrauen – Die Ausstellung nimmt während der ganzen Saison 2021 das vor 50 Jahren eingeführte eidgenössische Frauenstimm- und wahlrecht zum Anlass, Frauen sichtbar zu machen, die das Schloss Werdenberg bewohnten oder bewirtschafteten. |
21.05.-30.05.21 | GROSS UND KLEIN – Ausstellung Schlossmediale 2021 – William Speakman & Sabine Hausherr, Adelheid Kreisz, Els Jordaens, Sarah Hillebrecht, Lilla von Puttkamer, Katherine Newton & Katia Rudnicki, Roland Stratmann |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10-17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Kunsthalle Wil
07.03.-18.04.21 | Soundoff – Luigi Archetti |
06.05.-06.06.21 | Futura Arthaus – Livia Rita |
27.06.-15.08.21 | Haze – Pawel Ferus |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Region Thurgau und Schaffhausen
Galerie Adrian Bleisch
bis 14.11.20 | Here be Dragons – Rachel Lumsden |
21.11.-19.12.20 | Neue Arbeiten – Guido von Stürler |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
Öffnungszeiten: | Winterpause bis 26.03.21 |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
13.11.-12.12.20 | Dream Factory – 50 Jahre Uni-Theater Konstanz – Arbeiten und Performances zum Thema Sommernachtstraum – Koproduktion mit Theater Hochschule Konstanz |
15.01.-20.03.21 | Auf die Schaukel Louise – Thom Barth |
Öffnungszeiten: | Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 22.11.20 | Hans Josephsohn - Schauen ist das Wichtigste |
bis 06.12.20 | Menschen sehen - Einblicke in die Graphische Sammlung der Sturzenegger-Stiftung vom 16. Jahrhundert bis heute |
bis 03.01.21 | Walter Pfeiffer / Hannah Villiger – Doppio I |
06.12.20-21.02.21 | ERNTE 20 - Jahresausstellung der Schaffhauser Kunstschaffenden |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
bis 14.03.21 | ouvert: mit_Abstand – Bernd Salfner, Fritz Sauter, Andreas Hofer, Reto Schlatter, Beatrice Dörig, Xu Ying, Markus Häberli |
27.03.-02.05.21 | Maureen Kägi, Stefanie Kägi, Esther Stewart / Romana Del Negro |
15.05.-04.07.21 | Anna Daniell & Ray Hebelbach / Antonio Idone / LAST nico lazúla | ruedi staub |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Galerie Widmertheodoridis
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Hörnlistrasse 1a, CH-8360 Eschlikon | |
0010.ch |
Shed im Eisenwerk
08.10.-05.11.20 | "ich werde, du wirst, es wirrt" // "Dasein und andere Orte" – Karin Reichmuth |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 31.12.20 | Flieg, Vogel, flieg… – Christine und Irene Hohenbüchler |
bis 18.04.21 | Claudio Hils – Heimatfront - Bühnenbilder des Krieges |
bis 12.09.21 | Bildstein | Glatz – LOOP auf der Klosterwiese |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Galerie Adrian Bleisch
bis 14.11.20 | Here be Dragons – Rachel Lumsden |
21.11.-19.12.20 | Neue Arbeiten – Guido von Stürler |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
Öffnungszeiten: | Winterpause bis 26.03.21 |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
13.11.-12.12.20 | Dream Factory – 50 Jahre Uni-Theater Konstanz – Arbeiten und Performances zum Thema Sommernachtstraum – Koproduktion mit Theater Hochschule Konstanz |
15.01.-20.03.21 | Auf die Schaukel Louise – Thom Barth |
Öffnungszeiten: | Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 22.11.20 | Hans Josephsohn - Schauen ist das Wichtigste |
bis 06.12.20 | Menschen sehen - Einblicke in die Graphische Sammlung der Sturzenegger-Stiftung vom 16. Jahrhundert bis heute |
bis 03.01.21 | Walter Pfeiffer / Hannah Villiger – Doppio I |
06.12.20-21.02.21 | ERNTE 20 - Jahresausstellung der Schaffhauser Kunstschaffenden |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
bis 14.03.21 | ouvert: mit_Abstand – Bernd Salfner, Fritz Sauter, Andreas Hofer, Reto Schlatter, Beatrice Dörig, Xu Ying, Markus Häberli |
27.03.-02.05.21 | Maureen Kägi, Stefanie Kägi, Esther Stewart / Romana Del Negro |
15.05.-04.07.21 | Anna Daniell & Ray Hebelbach / Antonio Idone / LAST nico lazúla | ruedi staub |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Galerie Widmertheodoridis
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Hörnlistrasse 1a, CH-8360 Eschlikon | |
0010.ch |
Shed im Eisenwerk
08.10.-05.11.20 | "ich werde, du wirst, es wirrt" // "Dasein und andere Orte" – Karin Reichmuth |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 31.12.20 | Flieg, Vogel, flieg… – Christine und Irene Hohenbüchler |
bis 18.04.21 | Claudio Hils – Heimatfront - Bühnenbilder des Krieges |
bis 12.09.21 | Bildstein | Glatz – LOOP auf der Klosterwiese |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Winterthur
Coalmine – Raum für Fotografie
20.11.20-27.03.21 | He Said, They Said – James Bantone |
20.11.20-27.03.21 | Autoportrait – Andrea Gwerder, Layla Gysin, Silja Nidecker, Tobias Oderbolz, Nathalie Smrkovsky, Flavia Trachsler, Samantha Zaugg – In Kooperation mit dem Departement Fine Arts der ZHdK |
23.04.-10.07.21 | If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious – Jiajia Zhang |
Öffnungszeiten: | Mo-Sa 10-20 Uhr (Öffnungszeiten im März: Mo–Fr 10–12/13–16.30 Uhr, Zugang über Volkarthaus-Haupteingang) |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 10.01.21 | Street. Life. Photography – Street Photography aus sieben Jahrzehnten |
bis 14.02.21 | SITUATIONS/Closure |
23.01.-23.05.21 | Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience, |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
bis 08.11.20 | Adrian Schiess |
bis 04.04.21 | 40 Jahre Kunsthalle Winterthur: Die Zukunft war schöner – Ein kollektiver Rückfall in die gute alte Zeit. Sofa- und Medienlandschaft, geöffnet parallel zur Ausstellung im Oberlichtsaal. Aktuell Werke von Renate Bodmer, Claudio Conte, Peter Fischli und David Weiss, Bendicht Fivian, Hans Josephsohn, Adrian Schiess und Aleks Weber. Weitere Beiträge von Bazon Brock, Antiquariat Ulrich Harsch, Nintendo, Gertrud Vogler und Andreas Wolfensberger |
22.11.20-24.01.21 | Klaudia Schifferle |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Kunst Museum Winterthur
03.03.-10.04.21 | Beim Stadthaus: Living with Art |
13.03.-20.06.21 | Reinhart am Stadtgarten: Ensor – Picasso. Maskeraden |
17.04.-04.09.21 | Beim Stadthaus/Reinhart am Stadtgarten: Bethan Huws. Works on Paper / Word Vitrines |
08.05.-14.08.21 | Beim Stadthaus: Moment.Monument. Aspekte zeitgenössischer Skulptur |
10.07.21-16.01.22 | Reinhart am Stadtgarten: Expressionismus Schweiz |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 10.01.21 | Street. Life. Photography – Street Photography aus sieben Jahrzehnten |
bis 14.02.21 | SITUATIONS/Closure |
23.01.-23.05.21 | Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience, |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
bis 08.11.20 | Adrian Schiess |
bis 04.04.21 | 40 Jahre Kunsthalle Winterthur: Die Zukunft war schöner – Ein kollektiver Rückfall in die gute alte Zeit. Sofa- und Medienlandschaft, geöffnet parallel zur Ausstellung im Oberlichtsaal. Aktuell Werke von Renate Bodmer, Claudio Conte, Peter Fischli und David Weiss, Bendicht Fivian, Hans Josephsohn, Adrian Schiess und Aleks Weber. Weitere Beiträge von Bazon Brock, Antiquariat Ulrich Harsch, Nintendo, Gertrud Vogler und Andreas Wolfensberger |
22.11.20-24.01.21 | Klaudia Schifferle |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Coalmine – Raum für Fotografie
20.11.20-27.03.21 | He Said, They Said – James Bantone |
20.11.20-27.03.21 | Autoportrait – Andrea Gwerder, Layla Gysin, Silja Nidecker, Tobias Oderbolz, Nathalie Smrkovsky, Flavia Trachsler, Samantha Zaugg – In Kooperation mit dem Departement Fine Arts der ZHdK |
23.04.-10.07.21 | If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious – Jiajia Zhang |
Öffnungszeiten: | Mo-Sa 10-20 Uhr (Öffnungszeiten im März: Mo–Fr 10–12/13–16.30 Uhr, Zugang über Volkarthaus-Haupteingang) |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Kunst Museum Winterthur
03.03.-10.04.21 | Beim Stadthaus: Living with Art |
13.03.-20.06.21 | Reinhart am Stadtgarten: Ensor – Picasso. Maskeraden |
17.04.-04.09.21 | Beim Stadthaus/Reinhart am Stadtgarten: Bethan Huws. Works on Paper / Word Vitrines |
08.05.-14.08.21 | Beim Stadthaus: Moment.Monument. Aspekte zeitgenössischer Skulptur |
10.07.21-16.01.22 | Reinhart am Stadtgarten: Expressionismus Schweiz |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Region Rapperswil und Glarus
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
30.04.-30.05.21 | Inspiration und Widerstand – Martin Arnold Rohr |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Kunst(Zeug)Haus
28.02.-16.05.21 | sharity – teilen, tauschen, verzichten |
28.02.-08.08.21 | Almira Medaric – Neon |
28.02.21-27.02.22 | I'll Be Your Mirrow – Wasser in der Sammlung Bosshard |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr / Do 14-17 Uhr / Fr 11-17 Uhr / Sa 11-17 Uhr / So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 29.11.20 | Im Volksgarten – Olivia Ali & Tobias Kaspar, Rachal Bradley, Trisha Donnelly, Richard Frater, Carissa Rodriguez, Julia Scher, Bea Schlingelhoff |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
Vögele Kultur Zentrum
bis 24.07.21 | Zu Tisch – Unsere Ernährung: Lust, Druck und Verantwortung - Katharina Lütscher, Olaf Breuning, Ragnar Kjartansson, honey&bunny, Max Bottini, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Marina Abramović, Laia Abril, Madame Tricot, Sandra Knecht, Sandra Junker, Sladjan Nedeljkovic, Björn Steinar Blumenstein & Johanna Seelemann, Andrea Staudacher, Badel/Sarbach, Maurice Maggi & Juliette Chrétien, Austin Stewart, Lorenza Mondada / Sofian Bouaouina / Guillaume Gauthier / Hanna Svensson / Burak Tekin / Laurent Camus, Thomas Feuerstein und Ulla von Brandenburg |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
Vögele Kultur Zentrum
bis 24.07.21 | Zu Tisch – Unsere Ernährung: Lust, Druck und Verantwortung - Katharina Lütscher, Olaf Breuning, Ragnar Kjartansson, honey&bunny, Max Bottini, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Marina Abramović, Laia Abril, Madame Tricot, Sandra Knecht, Sandra Junker, Sladjan Nedeljkovic, Björn Steinar Blumenstein & Johanna Seelemann, Andrea Staudacher, Badel/Sarbach, Maurice Maggi & Juliette Chrétien, Austin Stewart, Lorenza Mondada / Sofian Bouaouina / Guillaume Gauthier / Hanna Svensson / Burak Tekin / Laurent Camus, Thomas Feuerstein und Ulla von Brandenburg |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
30.04.-30.05.21 | Inspiration und Widerstand – Martin Arnold Rohr |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Kunst(Zeug)Haus
28.02.-16.05.21 | sharity – teilen, tauschen, verzichten |
28.02.-08.08.21 | Almira Medaric – Neon |
28.02.21-27.02.22 | I'll Be Your Mirrow – Wasser in der Sammlung Bosshard |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr / Do 14-17 Uhr / Fr 11-17 Uhr / Sa 11-17 Uhr / So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 29.11.20 | Im Volksgarten – Olivia Ali & Tobias Kaspar, Rachal Bradley, Trisha Donnelly, Richard Frater, Carissa Rodriguez, Julia Scher, Bea Schlingelhoff |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
Chur und Engadin
Bündner Kunstmuseum
bis 22.11.20 | Dance Me to the End of Love – Ein Totentanz |
bis 17.01.21 | Roman Signer – Skizzen 1970-2020 |
13.12.20-31.01.21 | Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler |
30.01.-05.04.21 | Telemachs Odyssee – Von Fürsten zu Nationalsozialisten |
27.02.-24.05.21 | Espèce d'espace – Zilla Leutenegger |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
bis 28.11.20 | Spiegelfechter – Gian Häne |
05.12.20-09.01.21 | STILL_LEBEN – Gruppenausstellung |
30.01.-27.02.21 | Davos is a verb – Jules Spinatsch |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
15.12.20-10.04.21 | Salvo "Masterworks", George Condo "Expanded Portraits", Charlotte Leimer "Sacred Relations", John Armleder "Enter at your own Risk III" |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Hauser & Wirth
bis 24.04.21 | Philip Guston. Transformation |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–19 Uhr oder nach Vereinbarung |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Galleria Monica De Cardenas
bis 24.07.21 | Les jeux de mains – Nathalie Du Pasquier & Alessandra Spranzi |
bis 24.07.21 | Etel Adnan, Chung Eun-Mo |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hotel Castell
11.12.20-05.04.21 | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | Wintersaison 11.12.20–05.04.21: täglich 8–22 Uhr |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Galerie Tschudi
19.12.20-20.03.21 | Kemang Wa Lehulere - Where Did The Sky Go? |
19.12.20-20.03.21 | Bethan Huws - Écoute |
Öffnungszeiten: | Di–Sa 15–18.30 Uhr und auf Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Muzeum Susch
01.08.20-14.05.21 | Body Double – Evelyne Axell |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
27.12.20-18.04.21 | Gegenwartsgewächse – Reto Pulfer |
Permanent | Fremd–Arbeit–Gast–Zimmer – Yeb Wiersma – Lichtinstallation (am Haus) |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509 (historisches Badehaus), CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Bündner Kunstmuseum
bis 22.11.20 | Dance Me to the End of Love – Ein Totentanz |
bis 17.01.21 | Roman Signer – Skizzen 1970-2020 |
13.12.20-31.01.21 | Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler |
30.01.-05.04.21 | Telemachs Odyssee – Von Fürsten zu Nationalsozialisten |
27.02.-24.05.21 | Espèce d'espace – Zilla Leutenegger |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
bis 28.11.20 | Spiegelfechter – Gian Häne |
05.12.20-09.01.21 | STILL_LEBEN – Gruppenausstellung |
30.01.-27.02.21 | Davos is a verb – Jules Spinatsch |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
15.12.20-10.04.21 | Salvo "Masterworks", George Condo "Expanded Portraits", Charlotte Leimer "Sacred Relations", John Armleder "Enter at your own Risk III" |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Hauser & Wirth
bis 24.04.21 | Philip Guston. Transformation |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–19 Uhr oder nach Vereinbarung |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Galleria Monica De Cardenas
bis 24.07.21 | Les jeux de mains – Nathalie Du Pasquier & Alessandra Spranzi |
bis 24.07.21 | Etel Adnan, Chung Eun-Mo |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hotel Castell
11.12.20-05.04.21 | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | Wintersaison 11.12.20–05.04.21: täglich 8–22 Uhr |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Galerie Tschudi
19.12.20-20.03.21 | Kemang Wa Lehulere - Where Did The Sky Go? |
19.12.20-20.03.21 | Bethan Huws - Écoute |
Öffnungszeiten: | Di–Sa 15–18.30 Uhr und auf Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Muzeum Susch
01.08.20-14.05.21 | Body Double – Evelyne Axell |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
27.12.20-18.04.21 | Gegenwartsgewächse – Reto Pulfer |
Permanent | Fremd–Arbeit–Gast–Zimmer – Yeb Wiersma – Lichtinstallation (am Haus) |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509 (historisches Badehaus), CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Liechtenstein
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 17.01.21 | Parlament der Pflanzen |
06.11.20-10.10.21 | Hauptsache Malerei – Werke aus der Hilti Art Foundation |
Permanent | Alexander Rotschenkos Arbeiterclub |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
12.01.-07.03.21 | Im Dreivierteltakt – Katrin Hotz, Maja Rieder, Katharina Wieser |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 17.01.21 | Parlament der Pflanzen |
06.11.20-10.10.21 | Hauptsache Malerei – Werke aus der Hilti Art Foundation |
Permanent | Alexander Rotschenkos Arbeiterclub |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
12.01.-07.03.21 | Im Dreivierteltakt – Katrin Hotz, Maja Rieder, Katharina Wieser |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |