GEGENWARTSKUNST
ZWISCHEN ST. GALLEN,
SCHAFFHAUSEN
UND DEM ENGADIN
GEGENWARTSKUNST
ZWISCHEN ST. GALLEN,
SCHAFFHAUSEN
UND DEM ENGADIN


Stadt St. Gallen
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 07.08.22 | Upstream – Ari Marcopoulos |
27.08.-06.11.22 | Entangled Events – Camille Aleña, Mohamed Almusibli, Camille Kaiser, Roman Selim Khereddine, Natalie Portman, Eva Zornio |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
09.09.-02.10.22 | Mendog & Stevil – HOW TO WIN |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
01.09.22-26.02.23 | Lene Marie Fossen – Human |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
27.08.-06.11.22 | On On Kawara – Bethan Huws, Tatsuo Miyajima, Barbara Signer, Aleksandra Signer und Roman Signer |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
30.10.22-05.02.23 | OK Computer – Sprache im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit – Mariabruna Fabrizi & Fosco Lucarelli, Anne-Laure Franchette, Urs Hofer, Rudolf Hostettler, Jürg Lehni, Mindy Seu u.a. |
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
AUTO
01.09.-29.09.22 | Tamara Janes & Linus Lutz |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Linsebühlstrasse 13, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
autosg.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 28.08.22 | St. Andreas Slominski |
bis 08.10.22 | Che bella voce – Manon de Boer |
17.09.22-05.02.23 | Defiant Bodies – Grace Schwindt |
29.10.22-01.04.23 | Memory of Light – Light of Memory – Alexander Hahn |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 07.08.22 | Upstream – Ari Marcopoulos |
27.08.-06.11.22 | Entangled Events – Camille Aleña, Mohamed Almusibli, Camille Kaiser, Roman Selim Khereddine, Natalie Portman, Eva Zornio |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
09.09.-02.10.22 | Mendog & Stevil – HOW TO WIN |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
01.09.22-26.02.23 | Lene Marie Fossen – Human |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
27.08.-06.11.22 | On On Kawara – Bethan Huws, Tatsuo Miyajima, Barbara Signer, Aleksandra Signer und Roman Signer |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
30.10.22-05.02.23 | OK Computer – Sprache im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit – Mariabruna Fabrizi & Fosco Lucarelli, Anne-Laure Franchette, Urs Hofer, Rudolf Hostettler, Jürg Lehni, Mindy Seu u.a. |
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
AUTO
01.09.-29.09.22 | Tamara Janes & Linus Lutz |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Linsebühlstrasse 13, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
autosg.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 28.08.22 | St. Andreas Slominski |
bis 08.10.22 | Che bella voce – Manon de Boer |
17.09.22-05.02.23 | Defiant Bodies – Grace Schwindt |
29.10.22-01.04.23 | Memory of Light – Light of Memory – Alexander Hahn |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Region St. Gallen und Appenzell
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
bis 11.09.22 | FLORILEGIUM TEUFEN 10 Jahre Zeughaus Teufen |
bis 31.12.22 | TP Kafi Termine nach Ankündigung |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
bis 16.10.22 | Our Library goes Public II |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Forum Würth Rorschach
bis 31.08.22 | Special Olympics - Fotoausstellung |
bis 12.02.23 | Lust auf mehr - Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst nach 1960 |
bis 04.06.23 | Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Schloss Werdenberg
Permanent | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Neu ist seit 2017 das wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10–17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Kunsthalle Wil
03.09.-16.10.22 | Kunstkollektiv CKÖ - Daniel Lütolf und Sara Widmer |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
bis 16.10.22 | Our Library goes Public II |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Schloss Werdenberg
Permanent | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Neu ist seit 2017 das wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10–17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
bis 11.09.22 | FLORILEGIUM TEUFEN 10 Jahre Zeughaus Teufen |
bis 31.12.22 | TP Kafi Termine nach Ankündigung |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Forum Würth Rorschach
bis 31.08.22 | Special Olympics - Fotoausstellung |
bis 12.02.23 | Lust auf mehr - Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst nach 1960 |
bis 04.06.23 | Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Kunsthalle Wil
03.09.-16.10.22 | Kunstkollektiv CKÖ - Daniel Lütolf und Sara Widmer |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Region Thurgau und Schaffhausen
Galerie Adrian Bleisch
13.08.-17.09.22 | Jan Kaeser – Werkschau |
01.10.-29.10.22 | Roland Iselin – Porträts, 1993 - 2021 |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
28.08.-02.10.22 | Taktzeit - Ana Strika |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Fr 17–19 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 07.08.22 | Liquid Time – Monica Ursina Jäger |
bis 25.09.22 | Varlin/Moser: Exzessiv! |
bis 30.10.22 | Mensch und Landschaft – Eine Werkstattausstellung |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
20.08.-09.10.22 | erstens: Frag den Schmetterling - Luca Harlacher |
20.08.-09.10.22 | 5.752.414.468 - Gabriela Löffel |
20.08.-09.10.22 | Keep it Safe - Luc Mattenberger |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Shed im Eisenwerk
25.08.-22.09.22 | Colorado - Sommeratelier mit Maureen Kägi |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 18.09.22 | Gelobt, gepriesen und vergessen - Von der Vergänglichkeit des Ruhms |
bis 18.12.22 | Josef Hofer - Ein Lebenswerk |
04.09.22-17.12.23 | Javier Téllez - Das Narrenschiff |
02.10.22-16.04.23 | Hinter Mauern - Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen 1880-1935 |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Galerie Adrian Bleisch
13.08.-17.09.22 | Jan Kaeser – Werkschau |
01.10.-29.10.22 | Roland Iselin – Porträts, 1993 - 2021 |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
28.08.-02.10.22 | Taktzeit - Ana Strika |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Fr 17–19 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 07.08.22 | Liquid Time – Monica Ursina Jäger |
bis 25.09.22 | Varlin/Moser: Exzessiv! |
bis 30.10.22 | Mensch und Landschaft – Eine Werkstattausstellung |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
20.08.-09.10.22 | erstens: Frag den Schmetterling - Luca Harlacher |
20.08.-09.10.22 | 5.752.414.468 - Gabriela Löffel |
20.08.-09.10.22 | Keep it Safe - Luc Mattenberger |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Shed im Eisenwerk
25.08.-22.09.22 | Colorado - Sommeratelier mit Maureen Kägi |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 18.09.22 | Gelobt, gepriesen und vergessen - Von der Vergänglichkeit des Ruhms |
bis 18.12.22 | Josef Hofer - Ein Lebenswerk |
04.09.22-17.12.23 | Javier Téllez - Das Narrenschiff |
02.10.22-16.04.23 | Hinter Mauern - Fotografie in psychiatrischen Einrichtungen 1880-1935 |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Winterthur
Coalmine – Raum für Fotografie
15.09.-18.12.22 | To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014-2022) – Dana Kavelina, Oksana Kazmina, Myro Klochko & Anatoliy Tatarenko, Roman Himey & Yarema Malaschuk, Lisa Hoffman, Yuriy Hrystyna, Zoia Laktionova, Sashko Protiah, Vasyl Lyakh, Andriy Rachynsky & Daniil Revkovsky, Mykola Ridnyi, ruїns collective, Elias Parvulesco, Anna Scherbyna & Valentyna Petrova, Hito Steyerl, Oleksandr Surovtsov |
Öffnungszeiten: | Mo–Di 10–17 Uhr, Mi–Sa 10–20 Uhr, So 10–16 Uhr |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 16.10.22 | Wahlfamilie – Zusammen weniger allein |
29.10.22-12.02.23 | Jean Painlevé – Les pieds dans l'eau |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
07.08.-04.09.22 | Otavio Schipper |
25.09.-13.11.22 | Awake in a Nightmare – Richard Kennedy |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Kunst Museum Winterthur
bis 14.08.22 | Beim Stadthaus: Welt aus den Fugen |
bis 11.09.22 | Beim Stadthaus: Gerry Schum. Fernsehgalerie |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Italia. Zwischen Sehnsucht und Massentourismus |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Nord – Süd. Perspektiven auf die Sammlung |
bis 12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Di passaggio. Italienische Miniaturbildnisse des Klassizismus |
10.09.-13.11.22 | Beim Stadthaus: Monica Bonvicini |
08.10.22-12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Kunst und Krieg. Von Goya bis Richter |
08.10.22-12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Checkmate – Spiel der Könige. Herrscherminiaturen des Frühbarock |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Coalmine – Raum für Fotografie
15.09.-18.12.22 | To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014-2022) – Dana Kavelina, Oksana Kazmina, Myro Klochko & Anatoliy Tatarenko, Roman Himey & Yarema Malaschuk, Lisa Hoffman, Yuriy Hrystyna, Zoia Laktionova, Sashko Protiah, Vasyl Lyakh, Andriy Rachynsky & Daniil Revkovsky, Mykola Ridnyi, ruїns collective, Elias Parvulesco, Anna Scherbyna & Valentyna Petrova, Hito Steyerl, Oleksandr Surovtsov |
Öffnungszeiten: | Mo–Di 10–17 Uhr, Mi–Sa 10–20 Uhr, So 10–16 Uhr |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 16.10.22 | Wahlfamilie – Zusammen weniger allein |
29.10.22-12.02.23 | Jean Painlevé – Les pieds dans l'eau |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
07.08.-04.09.22 | Otavio Schipper |
25.09.-13.11.22 | Awake in a Nightmare – Richard Kennedy |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Kunst Museum Winterthur
bis 14.08.22 | Beim Stadthaus: Welt aus den Fugen |
bis 11.09.22 | Beim Stadthaus: Gerry Schum. Fernsehgalerie |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Italia. Zwischen Sehnsucht und Massentourismus |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Nord – Süd. Perspektiven auf die Sammlung |
bis 12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Di passaggio. Italienische Miniaturbildnisse des Klassizismus |
10.09.-13.11.22 | Beim Stadthaus: Monica Bonvicini |
08.10.22-12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Kunst und Krieg. Von Goya bis Richter |
08.10.22-12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Checkmate – Spiel der Könige. Herrscherminiaturen des Frühbarock |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Region Rapperswil und Glarus
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
03.09.-16.09.22 | Die Organisation der Leere – Jürg Altherr |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Kunst(Zeug)Haus
bis 02.04.23 | Acht Räume – Werke aus der Sammlung |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr, Do 14-17 Uhr, Fr-So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 21.08.22 | Sammlung: Gustav Schneeli |
bis 21.08.22 | Die Würflerin – Daphne Ahlers |
bis 21.08.22 | Reclining Fanmail – Nicole Wermers |
04.09.-27.11.22 | Silvia Kolbowski. Who will save us? |
04.09.-27.11.22 | Laura Langer. Headlines |
04.09.22-05.02.23 | Sammlung: Greta Leuzinger |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
Vögele Kultur Zentrum
bis 18.09.22 | Der Tod, radikal normal. Die Ausstellung über das, was am Ende wichtig ist. |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
Kunst(Zeug)Haus
bis 02.04.23 | Acht Räume – Werke aus der Sammlung |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr, Do 14-17 Uhr, Fr-So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 21.08.22 | Sammlung: Gustav Schneeli |
bis 21.08.22 | Die Würflerin – Daphne Ahlers |
bis 21.08.22 | Reclining Fanmail – Nicole Wermers |
04.09.-27.11.22 | Silvia Kolbowski. Who will save us? |
04.09.-27.11.22 | Laura Langer. Headlines |
04.09.22-05.02.23 | Sammlung: Greta Leuzinger |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
03.09.-16.09.22 | Die Organisation der Leere – Jürg Altherr |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Vögele Kultur Zentrum
bis 18.09.22 | Der Tod, radikal normal. Die Ausstellung über das, was am Ende wichtig ist. |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
Chur und Engadin
Bündner Kunstmuseum
bis 25.09.22 | Hermann Scherer – Kerben und Kanten |
bis 11.12.22 | Grafik des Expressionismus – Sammlungspräsentation |
bis 11.12.22 | Sockelgeschichten – Sammlungspräsentation zum Thema Skulptur |
bis 31.12.22 | Angelika Kauffmann – Neu in der Sammlung |
27.08.-13.11.22 | La stanza e la strada – Zoran Music und Norbert Möslang |
27.08.-20.11.22 | Venedigsche Sterne – Kunst und Stickerei |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
10.09.-08.10.22 | QuickTime – Judith Albert |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
bis 03.09.22 | Dokoupil - Corporations & Products |
bis 03.09.22 | Luca Pancrazzi – Volare Nuvolare |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Galleria Monica De Cardenas
30.07.-03.09.22 | Vrooom?! – Christine Streuli |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hauser & Wirth St. Moritz
24.06.-10.09.22 | Zhang Enli – Looking Outwards |
Öffnungszeiten: | Di–Sa 11–19 Uhr |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Hotel Castell
Permanent | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Muzeum Susch
bis 04.12.22 | Metamorphosen II - Heidi Bucher |
Permanent | Permanente, ortsspezifische Installationen - Magdalena Abakanowicz, Mirosław Bałka, Heidi Bucher, Helen Chadwick, VALIE EXPORT, Izabella Gustowska, Jarosław Kozłowski, Zofia Kulik, Sara Masüger, Joanna Rajkowska, Monika Sosnowska, Piotr Uklański, Adrián Villar Rojas, Heimo Zobernig, Not Vital |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Galerie Tschudi
bis 24.09.22 | Richard Long - Stones |
bis 24.09.22 | Martina Klein - Parallel Connected |
bis 24.09.22 | Augustas Serapinas - Five Stoves |
bis 24.09.22 | Dan Walsh - Prospects |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Sala Viaggiatori
bis 28.08.22 | Max. 5 Grussworte – Das Postkartenbergell |
04.09.22-23.04.23 | FRAGILE: Eine zerbrechliche Ausstellung – Jonas Noël Niedermann – Ausgewähltes Schweizer Glasdesign – Trouvaillen aus dem Palazzo Castelmur – Judith Albert, Andrea Heller, Isabelle Krieg, Sebastian Stadler, Not Vital |
Öffnungszeiten: | täglich 24 Stunden |
Via Principale 1, CH-7608 Castasegna, 081 253 36 35 | |
sala-viaggiatori.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
bis 23.10.22 | Ussa u mai/It’s Now or Never – Hemauer/Keller |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509, CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Bündner Kunstmuseum
bis 25.09.22 | Hermann Scherer – Kerben und Kanten |
bis 11.12.22 | Grafik des Expressionismus – Sammlungspräsentation |
bis 11.12.22 | Sockelgeschichten – Sammlungspräsentation zum Thema Skulptur |
bis 31.12.22 | Angelika Kauffmann – Neu in der Sammlung |
27.08.-13.11.22 | La stanza e la strada – Zoran Music und Norbert Möslang |
27.08.-20.11.22 | Venedigsche Sterne – Kunst und Stickerei |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
10.09.-08.10.22 | QuickTime – Judith Albert |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
bis 03.09.22 | Dokoupil - Corporations & Products |
bis 03.09.22 | Luca Pancrazzi – Volare Nuvolare |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Galleria Monica De Cardenas
30.07.-03.09.22 | Vrooom?! – Christine Streuli |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hauser & Wirth St. Moritz
24.06.-10.09.22 | Zhang Enli – Looking Outwards |
Öffnungszeiten: | Di–Sa 11–19 Uhr |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Hotel Castell
Permanent | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Muzeum Susch
bis 04.12.22 | Metamorphosen II - Heidi Bucher |
Permanent | Permanente, ortsspezifische Installationen - Magdalena Abakanowicz, Mirosław Bałka, Heidi Bucher, Helen Chadwick, VALIE EXPORT, Izabella Gustowska, Jarosław Kozłowski, Zofia Kulik, Sara Masüger, Joanna Rajkowska, Monika Sosnowska, Piotr Uklański, Adrián Villar Rojas, Heimo Zobernig, Not Vital |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Galerie Tschudi
bis 24.09.22 | Richard Long - Stones |
bis 24.09.22 | Martina Klein - Parallel Connected |
bis 24.09.22 | Augustas Serapinas - Five Stoves |
bis 24.09.22 | Dan Walsh - Prospects |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Sala Viaggiatori
bis 28.08.22 | Max. 5 Grussworte – Das Postkartenbergell |
04.09.22-23.04.23 | FRAGILE: Eine zerbrechliche Ausstellung – Jonas Noël Niedermann – Ausgewähltes Schweizer Glasdesign – Trouvaillen aus dem Palazzo Castelmur – Judith Albert, Andrea Heller, Isabelle Krieg, Sebastian Stadler, Not Vital |
Öffnungszeiten: | täglich 24 Stunden |
Via Principale 1, CH-7608 Castasegna, 081 253 36 35 | |
sala-viaggiatori.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
bis 23.10.22 | Ussa u mai/It’s Now or Never – Hemauer/Keller |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509, CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Liechtenstein
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 07.08.22 | Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick – Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder |
bis 28.08.22 | Körper Geste Raum - Werke aus der Hilti Art Foundation |
bis 04.09.22 | C(hoch)4 - Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily |
02.09.22-15.01.23 | Im Kontext der Sammlung: Brian O'Doherty - Phases of the Self |
30.09.22-10.04.23 | Candida Höfer - Liechtenstein im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
09.08.-02.10.22 | Muffled Vision - PLANEN+FALTEN - Christine Katscher, Ronja Svaneborg, Pirmin Hagen, Severin Hagen |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 07.08.22 | Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick – Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder |
bis 28.08.22 | Körper Geste Raum - Werke aus der Hilti Art Foundation |
bis 04.09.22 | C(hoch)4 - Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily |
02.09.22-15.01.23 | Im Kontext der Sammlung: Brian O'Doherty - Phases of the Self |
30.09.22-10.04.23 | Candida Höfer - Liechtenstein im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
09.08.-02.10.22 | Muffled Vision - PLANEN+FALTEN - Christine Katscher, Ronja Svaneborg, Pirmin Hagen, Severin Hagen |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |