GEGENWARTSKUNST
ZWISCHEN ST. GALLEN,
SCHAFFHAUSEN
UND DEM ENGADIN
GEGENWARTSKUNST
ZWISCHEN ST. GALLEN,
SCHAFFHAUSEN
UND DEM ENGADIN


Stadt St. Gallen
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 01.05.22 | All Classifications Will Lose Their Grip – Yugoexport |
21.05.-07.08.22 | Upstream – Ari Marcopoulos |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
10.06.-03.07.22 | Raphael Reichert |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
bis 10.07.22 | Krüsi am Zug – Im Zentrum stehen die 1992 von Hans Krüsi (1920–1995) gemalten Bilder für den Velowagen der Appenzeller Bahnen |
bis 10.07.22 | Auch eine Kuh kann Optimist sein – Dialoge zwischen Hans Krüsis Arbeiten und Werken der Sammlung von Appenzeller Malern und der St.Galler naiven Malerin Hedi Zuber |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
bis 07.08.22 | Birgit Werres |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
22.05.-26.06.22 | Kunstbibliothek Stiftung Sitterwerk: One can build a table for 424 books – Alle Drucksachen des Verlages Roma Publications, seit 1998 |
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
AUTO
bis 12.05.22 | Fätzli gleit – Juliette Rosset, Lukas Schneeberger |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Linsebühlstrasse 13, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
autosg.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 28.08.22 | St. Andreas Slominski |
bis 08.10.22 | Che bella voce – Manon de Boer |
bis 13.05.23 | Perfect Love – Von Liebe und Leidenschaft |
ab 21.05.22 | Sammlung – Schlaglichter & Schwergewichte |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Kulturraum S4
01.07.-28.08.22 | ARCHITECTURE OF SPEED – Paul Jaray und die Notwendigkeit der Form |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 13–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, CH-9000 St.Gallen |
Kunst Halle Sankt Gallen
bis 01.05.22 | All Classifications Will Lose Their Grip – Yugoexport |
21.05.-07.08.22 | Upstream – Ari Marcopoulos |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Davidstrasse 40, CH-9000 St.Gallen, 071 222 10 14 | |
k9000.ch |
Städtische Ausstellungen im Lagerhaus
10.06.-03.07.22 | Raphael Reichert |
Öffnungszeiten: | Di–So 14–17 Uhr |
c/o Architektur Forum Ostschweiz, Davidstrasse 40, CH-9000 St. Gallen | |
stadt.sg.ch |
Museum im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut
bis 10.07.22 | Krüsi am Zug – Im Zentrum stehen die 1992 von Hans Krüsi (1920–1995) gemalten Bilder für den Velowagen der Appenzeller Bahnen |
bis 10.07.22 | Auch eine Kuh kann Optimist sein – Dialoge zwischen Hans Krüsis Arbeiten und Werken der Sammlung von Appenzeller Malern und der St.Galler naiven Malerin Hedi Zuber |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa/So 12–17 Uhr |
Davidstrasse 44, CH-9000 St.Gallen, 071 223 58 57 | |
museumimlagerhaus.ch |
Kunstzone in der Lokremise
bis 07.08.22 | Birgit Werres |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 13–20 Uhr, So 11–18 Uhr |
Grünbergstrasse 7, CH-9000 St.Gallen, 071 277 88 40 | |
lokremise.ch |
Stiftung Sitterwerk, Kesselhaus Josephsohn
22.05.-26.06.22 | Kunstbibliothek Stiftung Sitterwerk: One can build a table for 424 books – Alle Drucksachen des Verlages Roma Publications, seit 1998 |
Permanent | Kesselhaus Josephsohn: Hans Josephsohn, Skulpturen & Reliefs |
Permanent | Kunstbibliothek & Werkstoffarchiv: grosse Materialsammlung sowie 25000 Bände zu Kunst und Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Gusstechnologie |
Öffnungszeiten: | Mo–Fr 9–17 Uhr, So 14–18 Uhr |
Sittertalstrasse 34, CH-9014 St.Gallen, 071 278 87 09 | |
sitterwerk.ch | |
kesselhaus-josephsohn.ch |
AUTO
bis 12.05.22 | Fätzli gleit – Juliette Rosset, Lukas Schneeberger |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Linsebühlstrasse 13, CH-9000 St.Gallen, 077 527 96 95 | |
autosg.ch |
Kunstmuseum St.Gallen
bis 28.08.22 | St. Andreas Slominski |
bis 08.10.22 | Che bella voce – Manon de Boer |
bis 13.05.23 | Perfect Love – Von Liebe und Leidenschaft |
ab 21.05.22 | Sammlung – Schlaglichter & Schwergewichte |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr |
Museumstrasse 32, CH-9000 St.Gallen, 071 242 06 71 | |
kunstmuseumsg.ch |
Kulturraum S4
01.07.-28.08.22 | ARCHITECTURE OF SPEED – Paul Jaray und die Notwendigkeit der Form |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 13–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, CH-9000 St.Gallen |
Region St. Gallen und Appenzell
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
bis 08.05.22 | Permakultur - Judith Stokvis und Kurt Forster |
bis 08.05.22 | Steinbrüche - Christian Hörler |
bis 31.12.22 | TP Kafi Termine nach Ankündigung |
01.05.-29.05.22 | ZWISCHENSTELLUNG Vom Bauen einer Ausstellung |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
bis 16.10.22 | Our Library goes Public II |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Forum Würth Rorschach
25.07.21-06.06.22 | Art Faces - Künstlerporträts aus der Sammlung Würth |
17.04.21-12.02.23 | Lust auf mehr – Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 |
15.06.22-04.06.23 | Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben. |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Schloss Werdenberg
bis 26.05.22 | Echos aus den Gemeinden – Ausstellung im Schloss |
03.06.-12.06.22 | Ausstellung Echo im Rahmen der 10. Schlossmediale Werdenberg – Werke von Roman Signer & Carlos Hidalgo, Donata Wenders, Sarah Hillebrecht, Gabrielle Dannenberger & Mirijam Spendov, Xoán-Xil López, Anna Kubelik und Oliver Schmid, Katharina Lepik, Wiebke Pöpel und den StipendiatInnen Ya-Wen Fu, Flavio Cury, Gudrun Barenbrock |
Permanent | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Neu ist seit 2017 das wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10–17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Kunsthalle Wil
bis 10.07.22 | PULPOKOMOS – M.S. Bastian und Isabelle L. |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Forum Würth Rorschach
25.07.21-06.06.22 | Art Faces - Künstlerporträts aus der Sammlung Würth |
17.04.21-12.02.23 | Lust auf mehr – Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst seit 1960 |
15.06.22-04.06.23 | Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben. |
Öffnungszeiten: | April–Sept: täglich 10–18 Uhr; Okt–März: Di–So 11–17 Uhr |
Churerstrasse 10, CH-9400 Rorschach, 071 225 10 70 | |
wuerth-haus-rorschach.ch | |
forum-wuerth.ch |
Schloss Werdenberg
bis 26.05.22 | Echos aus den Gemeinden – Ausstellung im Schloss |
03.06.-12.06.22 | Ausstellung Echo im Rahmen der 10. Schlossmediale Werdenberg – Werke von Roman Signer & Carlos Hidalgo, Donata Wenders, Sarah Hillebrecht, Gabrielle Dannenberger & Mirijam Spendov, Xoán-Xil López, Anna Kubelik und Oliver Schmid, Katharina Lepik, Wiebke Pöpel und den StipendiatInnen Ya-Wen Fu, Flavio Cury, Gudrun Barenbrock |
Permanent | Die Erzähllandschaft im Schloss, Schlangenhaus und Städtli berichtet vom sozialgeschichtlichen Gegensatz der ehemaligen Städtlibewohner und der Regenten auf dem Schloss. Neu ist seit 2017 das wieder installierte Kantonsrelief des Kantons St.Gallen im Dachstock des Schlosses. |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–So 10–17 Uhr |
Schlossweg, CH-9470 Werdenberg, 081 740 05 40 | |
schloss-werdenberg.ch |
Zeughaus Teufen / Grubenmann-Museum
bis 08.05.22 | Permakultur - Judith Stokvis und Kurt Forster |
bis 08.05.22 | Steinbrüche - Christian Hörler |
bis 31.12.22 | TP Kafi Termine nach Ankündigung |
01.05.-29.05.22 | ZWISCHENSTELLUNG Vom Bauen einer Ausstellung |
Permanent | Grubenmann-Museum: Einblicke ins Schaffen der für ihre Holz-, Brücken- und Kirchenbauten bekannten Baumeisterfamilie aus dem 18. Jahrhundert |
Öffnungszeiten: | Mi, Fr, Sa 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, So 12–17 Uhr |
Zeughausplatz 1, CH-9053 Teufen, 071 335 80 30 | |
zeughausteufen.ch |
Kunstmuseum Appenzell
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Unterrainstrasse 5, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 00 | |
kunstmuseumappenzell.ch |
Kunsthalle Ziegelhütte
bis 16.10.22 | R.A.W. or the sirens of Titan |
bis 16.10.22 | Our Library goes Public II |
Öffnungszeiten: | April–Okt: Di–Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr; Nov–März: Di–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr |
Ziegeleistrasse 14, CH-9050 Appenzell, 071 788 18 60 | |
kunsthalleziegelhuette.ch |
Kunsthalle Wil
bis 10.07.22 | PULPOKOMOS – M.S. Bastian und Isabelle L. |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 11–14 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 33, CH-9500 Wil, 071 913 53 73 | |
kunsthallewil.ch |
Region Thurgau und Schaffhausen
Galerie Adrian Bleisch
bis 21.05.22 | se souvenir – Max Ammann, Werner Andermatt, Ghislaine Ayer, David Bürkler, Reto Cavigelli, Diogo Graf, Ernst Thoma |
11.06.-09.07.22 | Ute Klein, Conrad Steiner – Neue Werke |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
bis 01.05.22 | Heiko Blankenstein - Counterworld 3.22 |
07.05.-07.05.22 | aktion(s)raum - ein tag(t)raum für performatives – Schmalz-Gombas, Samuel Herzog, Rahel Kraft, Merge Dance Collective, Frank und Patrik Riklin, Christoph Rütimann, Karoline Schreiber, Martina-Sofie Wildberger |
29.05.-10.07.22 | Anomalie - Ilona Ruegg |
28.08.-02.10.22 | Taktzeit - Ana Strika |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungsdauer: Fr 17–19 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
05.05.-03.07.22 | Ana Vujić – New Horizons – Grosse Zeichnungen im Kunstraum |
05.05.-03.07.22 | Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė – Mouthless I – Videoinstallation im Tiefparterre |
Öffnungszeiten: | Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 25.09.22 | Varlin/Moser: Exzessiv! |
07.05.-07.08.22 | Liquid Time – Monica Ursina Jäger |
07.05.-30.10.22 | Mensch und Landschaft – Eine Werkstattausstellung |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
11.05.-13.05.22 | Niklaus Troxler – Plakatausstellung im Rahmen des Schaffhauser Jazzfestivals |
28.05.-17.07.22 | Jürg Stäuble, Vincenzo Baviera, Kilian Rütemann |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Shed im Eisenwerk
23.06.-09.07.22 | Tanz mit Bruce#12 – Melting of the iron body – Laura McGlinchey, Wassili Widmer |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 26.06.22 | Harald F. Müller - MONDIA |
01.05.-18.09.22 | Gelobt, gepriesen und vergessen - Von der Vergänglichkeit des Ruhms |
10.07.-18.12.22 | Josef Hofer - Ein Lebenswerk |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Galerie Adrian Bleisch
bis 21.05.22 | se souvenir – Max Ammann, Werner Andermatt, Ghislaine Ayer, David Bürkler, Reto Cavigelli, Diogo Graf, Ernst Thoma |
11.06.-09.07.22 | Ute Klein, Conrad Steiner – Neue Werke |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 16–18 Uhr, Sa 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Grabenstrasse 2, CH-9320 Arbon, 071 446 38 90 | |
galeriebleisch.ch |
Kunsthalle Arbon
bis 01.05.22 | Heiko Blankenstein - Counterworld 3.22 |
07.05.-07.05.22 | aktion(s)raum - ein tag(t)raum für performatives – Schmalz-Gombas, Samuel Herzog, Rahel Kraft, Merge Dance Collective, Frank und Patrik Riklin, Christoph Rütimann, Karoline Schreiber, Martina-Sofie Wildberger |
29.05.-10.07.22 | Anomalie - Ilona Ruegg |
28.08.-02.10.22 | Taktzeit - Ana Strika |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungsdauer: Fr 17–19 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Grabenstrasse 6, CH-9320 Arbon | |
kunsthallearbon.ch |
Kunstraum Kreuzlingen / Thurgauische Kunstgesellschaft
05.05.-03.07.22 | Ana Vujić – New Horizons – Grosse Zeichnungen im Kunstraum |
05.05.-03.07.22 | Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė – Mouthless I – Videoinstallation im Tiefparterre |
Öffnungszeiten: | Fr 15–20 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr |
Bodanstrasse 7a, CH-8280 Kreuzlingen, 079 376 13 35 | |
kunstraum-kreuzlingen.ch |
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
bis 25.09.22 | Varlin/Moser: Exzessiv! |
07.05.-07.08.22 | Liquid Time – Monica Ursina Jäger |
07.05.-30.10.22 | Mensch und Landschaft – Eine Werkstattausstellung |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr |
Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen, 052 633 07 77 | |
allerheiligen.ch |
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
11.05.-13.05.22 | Niklaus Troxler – Plakatausstellung im Rahmen des Schaffhauser Jazzfestivals |
28.05.-17.07.22 | Jürg Stäuble, Vincenzo Baviera, Kilian Rütemann |
Öffnungszeiten: | Do 18–20 Uhr, Fr 16–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Kulturzentrum Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, CH-8200 Schaffhausen, 052 625 24 28 | |
vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch |
Shed im Eisenwerk
23.06.-09.07.22 | Tanz mit Bruce#12 – Melting of the iron body – Laura McGlinchey, Wassili Widmer |
Öffnungszeiten: | Do/Fr 19–21 Uhr, Sa 16–20 Uhr |
Industriestrasse 23, CH-8500 Frauenfeld, 052 728 89 82 | |
eisenwerk.ch |
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
bis 26.06.22 | Harald F. Müller - MONDIA |
01.05.-18.09.22 | Gelobt, gepriesen und vergessen - Von der Vergänglichkeit des Ruhms |
10.07.-18.12.22 | Josef Hofer - Ein Lebenswerk |
Öffnungszeiten: | Mai–Sept: täglich 11–18 Uhr; Okt–April: Mo–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Kartause Ittingen, CH-8532 Warth, 058 345 10 60 | |
kunstmuseum.ch |
Winterthur
Coalmine – Raum für Fotografie
bis 15.05.22 | Aykan Safoğlu: Ebbe/Flut |
Öffnungszeiten: | Mo–Di 10–17 Uhr, Mi–Sa 10–20 Uhr, So 10–16 Uhr |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 29.05.22 | Orlando – Nach einem Roman von Virginia Woolf |
bis 29.05.22 | Frida Orupabo – I have seen a million pictures of my face and still I have no idea |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
bis 14.05.22 | A Take on Perception –Joke Schmidt & Miriam Rutherfoord |
29.05.-24.07.22 | Su Yu Hsin |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Kunst Museum Winterthur
bis 10.09.22 | Beim Stadthaus: Gerry Schum. Fernsehgalerie |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Italia. Zwischen Sehnsucht und Massentourismus |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Nord – Süd. Perspektiven auf die Sammlung |
bis 12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Di passaggio. Italienische Miniaturbildnisse des Klassizismus |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Kunst Museum Winterthur
bis 10.09.22 | Beim Stadthaus: Gerry Schum. Fernsehgalerie |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Italia. Zwischen Sehnsucht und Massentourismus |
bis 11.09.22 | Reinhart am Stadtgarten: Nord – Süd. Perspektiven auf die Sammlung |
bis 12.02.23 | Reinhart am Stadtgarten: Di passaggio. Italienische Miniaturbildnisse des Klassizismus |
Öffnungszeiten: | Beim Stadthaus: Di 10–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr; Reinhart am Stadtgarten: Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Museumstrasse 52, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 62 | |
kmw.ch |
Coalmine – Raum für Fotografie
bis 15.05.22 | Aykan Safoğlu: Ebbe/Flut |
Öffnungszeiten: | Mo–Di 10–17 Uhr, Mi–Sa 10–20 Uhr, So 10–16 Uhr |
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, CH-8401 Winterthur, 052 268 68 66 | |
fotografie.coalmine.ch |
Fotomuseum Winterthur
bis 29.05.22 | Orlando – Nach einem Roman von Virginia Woolf |
bis 29.05.22 | Frida Orupabo – I have seen a million pictures of my face and still I have no idea |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr |
Grüzenstrasse 44 + 45, CH-8400 Winterthur, 052 234 10 60 | |
fotomuseum.ch |
Kunsthalle Winterthur
bis 14.05.22 | A Take on Perception –Joke Schmidt & Miriam Rutherfoord |
29.05.-24.07.22 | Su Yu Hsin |
Öffnungszeiten: | Mi–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr |
Marktgasse 25, CH-8400 Winterthur, 052 267 51 32 | |
kunsthallewinterthur.ch |
Region Rapperswil und Glarus
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
21.05.-02.07.22 | Soil to Soil |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Kunst(Zeug)Haus
bis 01.05.22 | Hans Schweizer. Hier und Anderswo |
bis 31.07.22 | Leonardo Bürgi. Exo Terra |
bis 02.04.23 | Acht Räume. Werke aus der Sammlung |
22.05.-31.07.22 | Ursula Palla. Like a Garden |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr, Do 14-17 Uhr, Fr-So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 15.05.22 | Blumen in Vasen – Cuno Amiet, René Victor Auberjonois, Caroline Bachmann, Theodor Barth, Aimé Barraud, Pierre Bonnard, Louise Breslau, Wolfgang Breuer, Max Burgmeister, Plinio Colombi, Helen Dahm, Adolf Dietrich, Hans Dietzi, Franz Elmiger, Hans Emmenegger, Louis Eysen, Véronique Filozof Sandreuter, Arnold Fiechter, Guido Fischer, Augusto Giacometti, Werner Hartmann, Ernst Yohji Jaeger, Rudolf Löw, Charles Montag, Eugen Meister, Jean Morax, Haiggi Müller, Albert Neuenschwander, Fritz Paravicini, Odilon Redon, Ottilie W. Roederstein, Salvo, Hans Walter Scheller, Trudy Schlatter, Wilhelm Schmid, Rolf Schönenberger, Emanuel Schöttli, Kurt Schwitters, Niklaus Stoecklin, Johann von Tscharner, Félix Vallotton, Dario Wokurka, Giacomo Zanolari, Anna Iduna Zehnder u.a. |
bis 15.05.22 | Romane Chabrol |
bis 21.08.22 | Sammlung: Gustav Schneeli |
29.05.-21.08.22 | Die Würflerin – Daphne Ahlers |
29.05.-21.08.22 | Reclining Fanmail – Nicole Wermers |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
Vögele Kultur Zentrum
17.05.-18.09.22 | Der Tod, radikal normal. Die Ausstellung über das, was am Ende wichtig ist. |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
Kunsthaus Glarus
bis 15.05.22 | Blumen in Vasen – Cuno Amiet, René Victor Auberjonois, Caroline Bachmann, Theodor Barth, Aimé Barraud, Pierre Bonnard, Louise Breslau, Wolfgang Breuer, Max Burgmeister, Plinio Colombi, Helen Dahm, Adolf Dietrich, Hans Dietzi, Franz Elmiger, Hans Emmenegger, Louis Eysen, Véronique Filozof Sandreuter, Arnold Fiechter, Guido Fischer, Augusto Giacometti, Werner Hartmann, Ernst Yohji Jaeger, Rudolf Löw, Charles Montag, Eugen Meister, Jean Morax, Haiggi Müller, Albert Neuenschwander, Fritz Paravicini, Odilon Redon, Ottilie W. Roederstein, Salvo, Hans Walter Scheller, Trudy Schlatter, Wilhelm Schmid, Rolf Schönenberger, Emanuel Schöttli, Kurt Schwitters, Niklaus Stoecklin, Johann von Tscharner, Félix Vallotton, Dario Wokurka, Giacomo Zanolari, Anna Iduna Zehnder u.a. |
bis 15.05.22 | Romane Chabrol |
bis 21.08.22 | Sammlung: Gustav Schneeli |
29.05.-21.08.22 | Die Würflerin – Daphne Ahlers |
29.05.-21.08.22 | Reclining Fanmail – Nicole Wermers |
Öffnungszeiten: | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Im Volksgarten, CH-8750 Glarus, 055 640 25 35 | |
kunsthausglarus.ch |
*Altefabrik / *Kurator – Gebert Stiftung für Kultur
21.05.-02.07.22 | Soil to Soil |
Öffnungszeiten: | Mi 12–18 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr |
Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, CH-8640 Rapperswil-Jona, 055 225 74 74 | |
alte-fabrik.ch | |
kurator.ch | |
gebert-ambiente-designpreis.ch |
Kunst(Zeug)Haus
bis 01.05.22 | Hans Schweizer. Hier und Anderswo |
bis 31.07.22 | Leonardo Bürgi. Exo Terra |
bis 02.04.23 | Acht Räume. Werke aus der Sammlung |
22.05.-31.07.22 | Ursula Palla. Like a Garden |
Öffnungszeiten: | Mi 14-20 Uhr, Do 14-17 Uhr, Fr-So 11-17 Uhr |
Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona, 055 220 20 80 | |
kunstzeughaus.ch |
Vögele Kultur Zentrum
17.05.-18.09.22 | Der Tod, radikal normal. Die Ausstellung über das, was am Ende wichtig ist. |
Öffnungszeiten: | Di–So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr |
Gwattstrasse 14, CH-8808 Pfäffikon SZ, 055 416 11 11 | |
voegelekultur.ch |
Chur und Engadin
Bündner Kunstmuseum
bis 29.05.22 | Ursula Palla. Nowhereland |
bis 13.07.22 | Markus Müller. Im Umbau |
bis 31.07.22 | Angelika Kauffmann. Neu in der Sammlung |
bis 31.07.22 | Wolfgang Laib. Crossing Rivers |
18.06.-25.09.22 | Hermann Scherer. Kerben und Kanten |
18.06.-11.12.22 | Grafik des Expressionismus Sammlungspräsentation |
18.06.-11.12.22 | Sockelgeschichten Sammlungspräsentation zum Thema Skulptur |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
14.05.-11.06.22 | Sebastian Stadler |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
bis 15.07.22 | Accrochage – Künstler der Galerie |
18.07.-03.09.22 | Dokoupil - Corporations & Products 1985-1986 |
18.07.-03.09.22 | Luca Pancrazzi – Volare Nuvolare |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Galleria Monica De Cardenas
bis 22.07.22 | Stephan Balkenhol & Alex Katz |
bis 22.07.22 | Gianluca Di Pasquale |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hauser & Wirth St. Moritz
Öffnungszeiten: | Di–Sa 11–18 Uhr |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Hotel Castell
Permanent | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Muzeum Susch
bis 26.06.22 | Welding Madness - Feliza Bursztyn |
16.07.-04.12.22 | Metamorphosen II - Heidi Bucher |
Permanent | Permanente, ortsspezifische Installationen - Magdalena Abakanowicz, Mirosław Bałka, Heidi Bucher, Helen Chadwick, VALIE EXPORT, Izabella Gustowska, Jarosław Kozłowski, Zofia Kulik, Sara Masüger, Joanna Rajkowska, Monika Sosnowska, Piotr Uklański, Adrián Villar Rojas, Heimo Zobernig, Not Vital |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Galerie Tschudi
23.07.-24.09.22 | Richard Long |
23.07.-24.09.22 | Martina Klein, Augustas Serapinas, Dan Walsh |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Sala Viaggiatori
bis 28.08.22 | Max. 5 Grussworte – Das Postkartenbergell |
Öffnungszeiten: | täglich 24 Stunden |
Via Principale 1, CH-7608 Castasegna, 081 253 36 35 | |
sala-viaggiatori.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
26.06.-23.10.22 | Ussa u mai/It’s Now or Never – Hemauer/Keller |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509, CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Bündner Kunstmuseum
bis 29.05.22 | Ursula Palla. Nowhereland |
bis 13.07.22 | Markus Müller. Im Umbau |
bis 31.07.22 | Angelika Kauffmann. Neu in der Sammlung |
bis 31.07.22 | Wolfgang Laib. Crossing Rivers |
18.06.-25.09.22 | Hermann Scherer. Kerben und Kanten |
18.06.-11.12.22 | Grafik des Expressionismus Sammlungspräsentation |
18.06.-11.12.22 | Sockelgeschichten Sammlungspräsentation zum Thema Skulptur |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Bahnhofstrasse 35, CH-7000 Chur, 081 257 28 70 | |
buendner-kunstmuseum.ch |
Galerie Luciano Fasciati
14.05.-11.06.22 | Sebastian Stadler |
Öffnungszeiten: | während der Ausstellungen Mi-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10-12/14-16 Uhr |
Süsswinkelgasse 25, CH-7000 Chur, 081 253 36 35 | |
luciano-fasciati.ch |
Galerie Andrea Caratsch
bis 15.07.22 | Accrochage – Künstler der Galerie |
18.07.-03.09.22 | Dokoupil - Corporations & Products 1985-1986 |
18.07.-03.09.22 | Luca Pancrazzi – Volare Nuvolare |
Öffnungszeiten: | Mo–Sa 14–19 Uhr |
Via Serlas 12, CH-7500 St. Moritz, 081 734 00 00 | |
galeriecaratsch.com |
Galleria Monica De Cardenas
bis 22.07.22 | Stephan Balkenhol & Alex Katz |
bis 22.07.22 | Gianluca Di Pasquale |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Albertini, Aguêl 41, CH-7524 Zuoz, 081 868 80 80 | |
monicadecardenas.com |
Hauser & Wirth St. Moritz
Öffnungszeiten: | Di–Sa 11–18 Uhr |
Via Serlas 22, CH-7500 St. Moritz, 081 552 10 00 | |
hauserwirth.com |
Hotel Castell
Permanent | Dauerausstellung im Hotel Castell – James Turrell, Roman Signer, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Carsten Höller, Simon Starling, Nic Hess, Martin Kippenberger, Tadashi Kawamata, Andrea Büttner, Pipilotti Rist u.a. |
Öffnungszeiten: | siehe Website |
Via Castell 300, CH-7524 Zuoz, 081 851 52 53 | |
hotelcastell.ch |
Muzeum Susch
bis 26.06.22 | Welding Madness - Feliza Bursztyn |
16.07.-04.12.22 | Metamorphosen II - Heidi Bucher |
Permanent | Permanente, ortsspezifische Installationen - Magdalena Abakanowicz, Mirosław Bałka, Heidi Bucher, Helen Chadwick, VALIE EXPORT, Izabella Gustowska, Jarosław Kozłowski, Zofia Kulik, Sara Masüger, Joanna Rajkowska, Monika Sosnowska, Piotr Uklański, Adrián Villar Rojas, Heimo Zobernig, Not Vital |
Öffnungszeiten: | Do–So 11–17 Uhr |
Surpunt 78, CH-7542 Susch, 081 861 03 03 | |
muzeumsusch.ch |
Galerie Tschudi
23.07.-24.09.22 | Richard Long |
23.07.-24.09.22 | Martina Klein, Augustas Serapinas, Dan Walsh |
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Chesa Madalena, Somvih 115, CH-7524 Zuoz, 081 850 13 90 | |
galerie-tschudi.ch |
Sala Viaggiatori
bis 28.08.22 | Max. 5 Grussworte – Das Postkartenbergell |
Öffnungszeiten: | täglich 24 Stunden |
Via Principale 1, CH-7608 Castasegna, 081 253 36 35 | |
sala-viaggiatori.ch |
Kunsthalle Fundaziun Nairs
26.06.-23.10.22 | Ussa u mai/It’s Now or Never – Hemauer/Keller |
Öffnungszeiten: | Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung |
Nairs 509, CH-7550 Scuol, 081 864 98 02 | |
nairs.ch |
Liechtenstein
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 07.08.22 | Aus dem Kontext der Sammlung: Matthias Frick – Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder |
bis 28.08.22 | Körper Geste Raum - Werke aus der Hilti Art Foundation |
20.05.-04.09.22 | C(hoch)4 - Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
bis 15.05.22 | Talking Studios - Luisa Kasalicky, Suse Krawagna, Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Steckholzer, Gerlind Zeilner, Judith Zillich, Christina Zurfluh |
31.05.-24.07.22 | NEW NORMAL - Internationale Malerei- und Architektur-Ausstellung mit 30 Positionen aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich, der Schweiz und den USA. Kuratiert von Ingrid Scherr und Peter Lynen, Kunsthalle Schlieren in Zusammenarbeit mit Visarte Liechtenstein. |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |
Kunstmuseum Liechtenstein
bis 07.08.22 | Aus dem Kontext der Sammlung: Matthias Frick – Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder |
bis 28.08.22 | Körper Geste Raum - Werke aus der Hilti Art Foundation |
20.05.-04.09.22 | C(hoch)4 - Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily |
Öffnungszeiten: | Di–So 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr |
Städtle 32, FL-9490 Vaduz, +423 235 03 00 | |
kunstmuseum.li |
Kunstraum Engländerbau
bis 15.05.22 | Talking Studios - Luisa Kasalicky, Suse Krawagna, Ekaterina Shapiro-Obermair, Martina Steckholzer, Gerlind Zeilner, Judith Zillich, Christina Zurfluh |
31.05.-24.07.22 | NEW NORMAL - Internationale Malerei- und Architektur-Ausstellung mit 30 Positionen aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich, der Schweiz und den USA. Kuratiert von Ingrid Scherr und Peter Lynen, Kunsthalle Schlieren in Zusammenarbeit mit Visarte Liechtenstein. |
Öffnungszeiten: | täglich 13–17 Uhr |
Städtle 37, FL-9490 Vaduz, +423 236 60 77 | |
kunstraum.li |